Berlin – Für eine konsequentere Präventionspolitik hat sich die Deutsche Allianz nichtübertragbarer Krankheiten (DANK) – auch angesichts der Coronapandemie – ausgesprochen. Volksleiden wie Adipositas,
Kindern mit Typ-1-Diabetes: Broschüre wirbt für Aufnahme in Kitas
Der Selbsthilfeverband Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) wirbt in einer an Erzieherinnen und Erzieher gerichteten Broschüre für die Bereitschaft zur Aufnahme von Kindern mit
Typ-1-Diabetes: Antikörper gegen Glucagonrezeptor könnte Bildung neuer Betazellen stimulieren
Salt Lake City – Die Behandlung mit einem Antikörper, der den Rezeptor für das Hormon Glucagon blockiert, kann bei Mäusen einen Typ-1-Diabetes weitgehend beseitigen. Die Forscher führen dies in den
Auch in der zweiten Welle deutlich mehr Kinder mit SARS-CoV-2 infiziert als bekannt
In der Studie „Fr1da“ werden Kinder auf ein Typ-1-Diabetes-Frühstadium untersucht. Die Blutproben wurden nun auch auf Coronavirus-Antikörper analysiert. Dabei zeigte sich: In der zweiten Corona-Welle
„Gesundheits-Pass Diabetes“ erfasst nun auch COVID-19-Impfung
Wichtige Untersuchungen im Blick behalten und Folgeerkrankungen verhindern: Der „Gesundheits-Pass Diabetes“ hilft Patientinnen und Patienten sowie Ärztinnen und Ärzten bereits seit 1995 bei der
Neuer Gesundheitspass Diabetes erfasst auch COVID-19-Impfung
Berlin – Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und Diabeteshilfe haben einen aktualisierten Gesundheitspass Diabetes vorgestellt. Er gibt Betroffenen und Ärzten einen Überblick über wichtige Daten
Diabetes: Medizinische Fußpflege immer gefragter
Diabetes: Medizinische Fußpflege immer gefragter .... mehr lesen: AOK (Quelle)
Diabetes Core Update – April 2021
Diabetes Core Update is a monthly podcast that presents and discusses the latest clinically relevant articles from the American Diabetes Association’s four science and medical journals – Diabetes,
Neuentdeckter Rezeptor macht insulinproduzierende Betazellen empfindlicher
München – Einen neuen Rezeptor, der die Funktion von Betazellen in der Bauchspeicheldrüse verändert, haben Wissenschaftler des Helmholtz Zentrums München, der Technischen Universität München und des
Diabetes: VEGF-Inhibitor verhindert proliferative Retinopathie, ohne (bisher) Sehstärke zu verbessern
Tampa/Florida – Regelmäßige intravitreale Injektionen mit dem VEGF-Inhibitor Aflibercept, der bereits zur Behandlung des Spätstadiums der proliferativen diabetischen Retinopathie eingesetzt wird,
Diabetes: Wie Süßgetränke die Fettproduktion in der Leber steigern
Zürich – 3 kleine Becher eines fruktosehaltigen Süßgetränks hat bei schlanken jungen Männern in wenigen Wochen die Bildung von Fettsäuren in der Leber in einem Maße angeregt, die auf Dauer auch ohne
Typ-1-Diabetes: Teplizumab kann Krankheitsbeginn um Jahre hinauszögern
New Haven/Connecticut – Eine 14-tägige Behandlung mit dem CD3-Antikörper Teplizumab, der T-Zellen vom Angriff auf die Beta-Zellen des Pankreas abhält, hat in einer randomisierten Studie den Beginn