Für die einen ist der Sommer die schönste Jahreszeit, während andere stöhnen: „Diese Hitze macht mich fertig“. Ein Grund für die Schlappheit können bei Menschen mit Diabetes hohe Blutzuckerwerte sein.
Buchtipp: Die Geschichte der Diabetesforschung – Vom Opium zum Insulin
Wir haben wieder einen Buchtipp für euch: Die Geschichte der Diabetesforschung – Vom Opium zum Insulin von Dr. med. Viktor Jörgens. Bevor ich mit dem Lesen des Buchs begann, war ich eigentlich der
Mit Diabetes in den Urlaub
Wenn der Diabetes im Gepäck ist, sollte der Urlaub gut vorbereitet sein. Vier in diesem Zusammenhang häufig gestellte Fragen beantwortet uns heute Valentina Hofmann, staatlich anerkannte
Fixierungstipps für Sensor und Pod: So halten sie besser
Wir haben heute Fixierungstipps für euch zusammengestellt. Denn eigentlich sollen CGM-Sensoren und der Pod des Omnipod-Systems mehrere Tage bzw. sogar ein bis zwei Wochen auf der Haut kleben, aber das
Diabetestechnik: Aktuelles vom DDG Kongress
Ende Mai 2022 fand in Berlin nach drei Jahren coronabedingter Pause wiederein großer Diabetes Kongress statt. Unser DIASHOP Team war – auch mit einem Messestand – vor Ort und hat sich nach Neuigkeiten
Camp D 2022 – Echt gut?!? So haben wir es erlebt…
Vom 7. – 10. Juli fand (endlich) wieder Camp D, Europas größtes Zelt- und Erlebniscamp für junge Menschen mit Diabetes, live und in Farbe in Bad Segeberg statt. Organisiert wurde es wie immer
A6 TouchCare: Über das Medtrum rtCGM-System
Mit der Medtrum Patch-Pumpe A6 TouchCare steht als Alternative zu Omnipod eine weitere Patch-Pumpe zur Verfügung und ab sofort ist auch das Medtrum rtCGM-System dazu erhältlich. Über die
Hohe Blutzuckerwerte: Wie kann ich eine Ketoazidose verhindern?
Wenn der Blutzucker kontinuierlich ansteigt, kann dies bei Menschen mit Typ-1-Diabetes im schlimmsten Fall zu einer Ketoazidose führen. Dass der Blutzucker nach einer Mahlzeit in Bereiche über 200
Buch des Monats: Flash – Kontinuierliche Glukosewerte besser verstehen
Das Buch „Flash – Kontinuierliche Glukosewerte besser verstehen – Ein Leitfaden für den Alltag“ richtet sich an Diabetiker, die sich mit der von den Autoren als „Flash Glukose
Ulrike Thurm auf Reisen: 47 Grad Celsius, 90% Luftfeuchtigkeit und drei Zeitzonen
Ulrike Thurm auf Reisen, sie berichtet heute hier über ihren Urlaub – die schönste Zeit des Jahres und warum die Frio Kühltasche nicht fehlen durfte. Na dann erzähl mal, Ulrike: Dieses Jahr sollte es
Der Umwelt zur Liebe: So entsorgst du deinen Diabetes-Müll
Das Thema Plastikmüll geht uns alle an. Doch sehen wir wirklich über den Tellerrand? Uns wird über die Medien die Schattenseite des Plastikbooms aufgezeigt: Unmengen an Müll, der nicht verrotten mag.