Diabetes-Verbände kritisieren andauernde Unterfinanzierung in den Krankenhäusern. .... mehr lesen: AerzteZeitung (Quelle)
Versorgungsvertrag: Braun BKK setzt auf Telemedizin
Die BKK B.Braun hat einen Vertrag zur telemedizinischen Diabetesprävention und Adhärenzoptimierung bei bereits folgeerkrankten Adipösen geschlossen. .... mehr lesen: AerzteZeitung (Quelle)
Abrechnungstipp: GOÄ-Anleitung zur Blutzucker-Messung
Die Blutzuckermessung mittels Real-Time-Messgeräten findet bei Diabetikern Anklang. Im EBM gibt es für die Anleitung eine GOP - in der GOÄ nicht. Wie die Leistung bei Privatpatienten abgerechnet wird,
Abrechnungstipp: Nach Laborreform – Alte EBM-Nummer, aber neue Fallen für den Bonus
So viel hat sich bei den Ausnahme-Kennnummern im Labor zum 1. April gar nicht geändert. Doch ihre Wirkung auf Laborkosten ist völlig anders als bisher. Lesen Sie am Beispiel des Diabetes, wie Sie neue
Abrechnung: DMP und Check-up, dann muss Blutzucker zweimal bestimmt werden
Eigentlich sollen Doppeluntersuchungen vermieden und Kosten gespart werden. Wenn Check-up und DMP bei einem Diabetiker anstehen, bestimmt der EBM aber etwas anderes. .... mehr lesen: AerzteZeitung
Praxistipp: Zweimal Zucker testen bei Check-up und DMP
Wenn ein im DMP Diabetes mellitus eingeschriebener Patient sich auch zur Gesundheitsuntersuchung vorstellt, muss der Blutzucker zweimal bestimmt werden. Darauf macht die KV Nordrhein in ihrem
Abrechnungstipp: Laborbonus sichern Diagnosen setzen!
Diabetes, meldepflichtige Krankheiten, Antikoagulation: Denken Sie oder Ihre MFA immer daran, die Labor-Ausnahmenummern zu setzen? .... mehr lesen: AerzteZeitung
Baden-Württemberg: Diabetologen erhalten optimale Leistung im Selektivvertrag
Gestationsdiabetes, Insulinpumpentherapie und Langzeit-Glucosemonitoring: Dafür bekommen Diabetologen in Baden-Württemberg jetzt volle Unterstützung zumindest von der AOK. .... mehr lesen:
Behandlungsqualität : BSG kippt Mindestmengen in Diabetes-DMP
Das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel hat die Mindestmengen in den DMP-Verträgen für Diabetes zumindest überwiegend für ungültig erklärt. Konkret verwarf es am Mittwoch die Schwelle von 250 in
Baden-Württemberg: 150 Minuten mehr Beratungszeit bei Gestationsdiabetes
Schulung und Beratung bei der Versorgung von Diabetes-Patienten mit Hypoglykämie-Risiko kommen nach Meinung vieler Ärzte im EBM immer noch zu kurz. Eine Alternative kommt im Südwesten gut an. ....